Schlagwort: regional

  • Europäische Tage des Kunsthandwerks (ETAK) – 04. bis 06.04.2025

    Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind ein grenzüberschreitendes Kulturereignis, das jährlich tausende Kunsthandwerker:innen sowie interessierte Besucher:innen in ganz Europa begeistert. Ins Leben gerufen in Frankreich und mittlerweile in über 20 europäischen Ländern etabliert bieten die ETAK eine einzigartige Plattform zur Förderung und Sichtbarmachung des kreativen und kulturellen Reichtums des europäischen Kunsthandwerks.An einem Wochenende im…

  • Social Prescribing

    Social Prescribing ist eine international anerkannte Methode, die den positiven Effekt von Gemeinschaft, Austausch, Handwerk und kreativem Schaffen einsetzt, um psychische Beschwerden zu lindern. Zahlreiche wissenschaftliche Artikel widmen sich umfassend und nuanciert dem Social Prescribing, verschiedenen Anwendungen, der Art der zu verschreibenden Erfahrungen und dem Einfluss auf die Gesellschaften und Gesundheitssysteme. Dabei kann Social Prescribing…

  • Arts and Health im deutschsprachigen Raum

    Aktuelle Entwicklungen in der Verbindung von Kunst(handwerk) und mentaler Gesundheit EU-Projekt “Arts on Prescription in the Baltic Sea Region” Das Deutsche musikinformative Zentrum des Deutschen Musikrats berichtete im Dezember 2023 über das Pilotprojekt „Kunst auf Rezept“ in Bremen. Das Bremer Projekt richtet sich an Menschen, die psychische Beschwerden wie Angstzustände, Stress oder Depression haben oder…

  • Spotlight: Todolí Citrus Fundació

    Vicente Todolí, der ehemalige Direktor des Londoner Museums Tate Modern und nun Artistic Director der Mailänder Pirelli HangarBicocca, verbringt seinen Alltag in der Welt der zeitgenössischen Kunst und seine Freizeit in der Welt der historischen Botanik. Sein Passionsprojekt, die von ihm gegründete Nonprofit-Organisation Todolí Citrus Fundació, erhält historische und oft vom Aussterben bedrohte Zitrussorten. Der…

  • London abseits der Touri-Shops: The Borough Market

    Eine Reise nach London steht an, doch möchtet Ihr Shops internationale Ketten eher vermeiden? Im Meer der Massenwaren-Souvenirs wie ‚My friend went to London and all I got was this lousy shirt‘ etwas mit Liebe Hergestelltes finden? Dann probiert doch den Borough Market aus – super zentral in London am Fuße der London Bridge gibt…

  • Handgemacht mit Liebe: Warum Manufaktur-Produkte so besonders sind

    In einer Welt, die von Massenproduktion und schnellen Trends geprägt ist, sehnen sich immer mehr Menschen nach echten, hochwertigen und nachhaltig hergestellten Produkten. Handgefertigte Manufaktur-Produkte stehen für Qualität, Tradition und eine besondere Wertschätzung des Handwerks. Doch was macht sie so einzigartig – insbesondere in Baden-Württemberg, einer Region mit einer langen Handwerkstradition? Baden-Württemberg ist bekannt für…

  • So erkennst du echte Handwerkskunst: Tipps für den Kauf von hochwertigen Unikaten

    Handgemachte Produkte haben eine besondere Ausstrahlung – sie erzählen Geschichten, spiegeln die Persönlichkeit der Kunsthandwerker*innen wider und stehen für Qualität. Doch wie erkennt man echte Handwerkskunst und unterscheidet sie von industrieller Massenproduktion? In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf du achten solltest, um hochwertige Unikate zu finden und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Ein wichtiges Merkmal…

  • Handgemachte Märkte und Events in Stuttgart – Diese solltest Du 2025 nicht verpassen!

    Stuttgart, Esslingen und die Region bieten im Jahr 2025 eine Vielzahl von Märkten und Events, die handgefertigte Produkte, Design und Kunsthandwerk in den Vordergrund stellen. Hier sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten: MÄRZ 2025 Kunst & Design MarktAm 8. und 9. März 2025 verwandelt sich das ‚Im Wizemann‘ in Stuttgart in ein Eldorado…

  • Essig-Manufakturen in Württemberg

    In der Region Stuttgart gibt es eine lange Tradition der Weinherstellung – doch nicht nur Weinliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Immer mehr kleine Weinbetriebe und Manufakturen haben sich der Kunst der Essigherstellung verschrieben. Mit viel Geduld und handwerklichem Geschick entstehen hier hochwertige Essige, die durch ihre regionalen Zutaten und ihre traditionelle Verarbeitung einzigartig sind.…

  • Honey, Honey

    Imker-Honig aus Deutschland, oder: Warum Bienen für uns unverzichtbar sind! Bienen sind weit mehr als nur Honigproduzenten – sie spielen eine essenzielle Rolle in unserem Ökosystem. Etwa 80 % aller Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, wobei die Honigbiene eine Schlüsselrolle übernimmt. Ohne Bienen würden viele Obst- und Gemüsesorten stark zurückgehen,…