Schlagwort: lokal

  • Handgemacht mit Liebe: Warum Manufaktur-Produkte so besonders sind

    In einer Welt, die von Massenproduktion und schnellen Trends geprägt ist, sehnen sich immer mehr Menschen nach echten, hochwertigen und nachhaltig hergestellten Produkten. Handgefertigte Manufaktur-Produkte stehen für Qualität, Tradition und eine besondere Wertschätzung des Handwerks. Doch was macht sie so einzigartig – insbesondere in Baden-Württemberg, einer Region mit einer langen Handwerkstradition? Baden-Württemberg ist bekannt für…

  • So erkennst du echte Handwerkskunst: Tipps für den Kauf von hochwertigen Unikaten

    Handgemachte Produkte haben eine besondere Ausstrahlung – sie erzählen Geschichten, spiegeln die Persönlichkeit der Kunsthandwerker*innen wider und stehen für Qualität. Doch wie erkennt man echte Handwerkskunst und unterscheidet sie von industrieller Massenproduktion? In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf du achten solltest, um hochwertige Unikate zu finden und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Ein wichtiges Merkmal…

  • Handgemachte Märkte und Events in Stuttgart – Diese solltest Du 2025 nicht verpassen!

    Stuttgart, Esslingen und die Region bieten im Jahr 2025 eine Vielzahl von Märkten und Events, die handgefertigte Produkte, Design und Kunsthandwerk in den Vordergrund stellen. Hier sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten: MÄRZ 2025 Kunst & Design MarktAm 8. und 9. März 2025 verwandelt sich das ‚Im Wizemann‘ in Stuttgart in ein Eldorado…

  • Essig-Manufakturen in Württemberg

    In der Region Stuttgart gibt es eine lange Tradition der Weinherstellung – doch nicht nur Weinliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Immer mehr kleine Weinbetriebe und Manufakturen haben sich der Kunst der Essigherstellung verschrieben. Mit viel Geduld und handwerklichem Geschick entstehen hier hochwertige Essige, die durch ihre regionalen Zutaten und ihre traditionelle Verarbeitung einzigartig sind.…

  • Honey, Honey

    Honig aus kleinen Betrieben in Deutschland, oder: Warum Bienen für uns unverzichtbar sind! Bienen sind weit mehr als nur Honigproduzenten – sie spielen eine essenzielle Rolle in unserem Ökosystem. Etwa 80 % aller Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, wobei die Honigbiene eine Schlüsselrolle übernimmt. Ohne Bienen würden viele Obst- und…

  • Warum immer mehr Menschen bewusst lokal einkaufen

    Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Menschen bewusst regional, lokal und von kleinen Manufakturen kaufen: Konsumierende achten zunehmend auf Nachhaltigkeit. Regionale Produkte haben kürzere Transportwege, was den CO₂-Fußabdruck reduziert. Handgemachte Produkte aus kleinen Betrieben – wie Ihr sie im Craft Around Me Verzeichnis findet – sind oft viel hochwertiger als industrielle Massenware. Sie werden…

  • This is your sign to buy local!

    Warum lokal kaufen super für Dich und Deine Umwelt ist! Eine Liste, die auch noch viel länger sein könnte: Weil lokal kaufen super ist!

  • Das Keramik-Einmaleins

    Aus Ton, einer natürlich vorkommende Bodenart, können allerlei Gegenstände unseres alltäglichen Lebens werden. Zu den Feiertagen des Lebens, wenn man mit Familie und Freunden gemeinsam isst, ist Keramik als Geschirr präsent und begleitet uns. Grundsätzlich entsteht alle Keramik dadurch, dass Tonerde aufbereitet, geformt und gebrannt wird. Bei hohen Temperaturen verschmilzen die Mineralien in der Tonerde…