Kategorie: Urlaub, Reisen, International
-
Das Erbe der Seidenweberei in Lyon
Wenn man durch die Altstadt von Lyon schlendert, spürt man an vielen Ecken die reiche Geschichte der Stadt als Zentrum der Seidenweberei. Besonders im Viertel Croix-Rousse, wo sich einst Tausende von Webstühlen drehten, lebt diese jahrhundertealte Handwerkskunst bis heute fort – nicht zuletzt durch die traditionsreiche Manufacture Prelle, eine der letzten Seidenmanufakturen Frankreichs, die seit…
-
Kunst&Designmarkt Im Wizemann – Impressionen aus Stuttgart
Am 08. und 09. März 2025 fand wieder einmal der Kunst & Designmarkt in Stuttgart statt. Zahlreiche Kunsthandwerker:innen machten das “Im Wizemann” zu einem Eldorado des Besonderen. Drei Hallen waren gefüllt mit Unikaten, handgemachter Mode, Keramik, Schmuck, Kunst, Papeteriewaren, Soßen, Getränken und vielem mehr. Der Markt bringt Manufakturen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zusammen…
-
Spotlight: HOMO FABER
Die Homo Faber Initiative ist ein bedeutendes Projekt der Michelangelo Foundation for Creativity and Craftsmanship, das sich der Förderung und Bewahrung des traditionellen Handwerks widmet. Mit dem Ziel, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Handwerkskunst in der modernen Gesellschaft zu stärken, bietet die Initiative eine Plattform für Handwerker und Kunsthandwerker weltweit. Die Michelangelo Foundation…
-
Wie junge Menschen Matcha und regenerativer Agrikultur in Japan neues Leben verleihen
Im japanischen Wazuka findet eine Neuinterpretation eines alten Handwerks statt, welches vom Samurai bis zum Kaiser geschätzt aber nun sehr rar ist – die Rede ist von Matcha und einem kreativ-regenerativen Ansatz von dessen Anbau.Grüntee, speziell der pulverisierte Matcha, ist immer beliebter und die nachgefragten Mengen steigern sich jedes Jahr. Matcha-Latte, heiß oder als Iced…
-
Alte Sorten: Die Birne ‘Stuttgarter Geißhirtle’
Zwischen den Einheitssorten und makellosen Supermarktfrüchten erleben alte Obst- und Gemüsesorten langsam aber sicher ein verdientes Comeback und werden immer bekannter in der Bevölkerung. Durch eine Mischung aus besserer Verfügbarkeit von alten Sorten durch Wochenmärkte und durch Berichterstattung zu Sortendiversität und nachhaltiger Landwirtschaft liegt ein größeres Augenmerk auf der Geschichte unserer Lebensmittel. Das Stuttgarter Geißhirtle…
-
London abseits der Touri-Shops: The Borough Market
Eine Reise nach London steht an, doch möchtet Ihr Shops internationale Ketten eher vermeiden? Im Meer der Massenwaren-Souvenirs wie ‘My friend went to London and all I got was this lousy shirt’ etwas mit Liebe Hergestelltes finden? Dann probiert doch den Borough Market aus – super zentral in London am Fuße der London Bridge gibt…
-
Die Geschichte der Bakewell Tart: Eine Reise durch die britische Backtradition
Die Bakewell Tart ist eine der bekanntesten britischen Gebäckspezialitäten. Mit ihrer zarten Mürbeteigbasis, der süßen Marmeladenschicht und der aromatischen Mandel-Frangipane-Füllung ist sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück britischer Geschichte. Doch wie entstand dieses beliebte Gebäck? Lassen Sie uns eine kulinarische Reise durch die Vergangenheit unternehmen und die faszinierende Geschichte…
-
Craft Guide Florenz
Florenz, die Wiege der Renaissance, ist nicht nur für ihre beeindruckende Kunst und Architektur bekannt, sondern auch für eine lebendige Tradition des Kunsthandwerks. In den verwinkelten Gassen der Stadt finden sich zahlreiche Werkstätten und Manufakturen, in denen Handwerker mit Leidenschaft und Geschick einzigartige Produkte herstellen. Für Reisende, die Wert auf Nachhaltigkeit und handgefertigte Erzeugnisse legen,…
-
Craft Guide Stuttgart – Entdecke die Kunsthandwerk-Szene der Region
Stuttgart ist international bekannt für seine Automobilindustrie, doch bietet die Stadt auch eine lebendige Kunsthandwerk- und Kreativ-Szene. Von traditionellen Märkten bis hin zu modernen Ateliers – Stuttgart bietet zahlreiche Möglichkeiten, handgefertigte Unikate zu entdecken und Kunsthandwerker hautnah zu erleben. In diesem Craft Guide erfährst Du, wo Du die besten Kunsthandwerksmärkte, Werkstätten und kreativen Hotspots in…
-
Ostfriesischer Tee
Meditation mit allen Sinnen über Kluntje und Wulkje Die Ostfriesen trinken weltweit am meisten Tee – 300 Liter pro Kopf jährlich! Sogar mehr Tee als in England oder in der Türkei wird hier täglich konsumiert. Die Teekultur Ostfrieslands wurde im Jahr 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen und ist immer noch in…
-
Bergamotte in Nancy
Eine Zitrusfrucht mit Geschichte und Genuss Nancy ist eine bezaubernde kleine Stadt in Lothringen im Nordosten Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur (vor allem des 18. Jahrhunderts) und kulinarischen Köstlichkeiten. Eine dieser Spezialitäten, die eng mit der Stadt verbunden ist, ist die Bergamotte – eine Zitrusfrucht, die in Nancy zu einem…