
Florenz, die Wiege der Renaissance, ist nicht nur für ihre beeindruckende Kunst und Architektur bekannt, sondern auch für eine lebendige Tradition des Kunsthandwerks. In den verwinkelten Gassen der Stadt finden sich zahlreiche Werkstätten und Manufakturen, in denen Handwerker mit Leidenschaft und Geschick einzigartige Produkte herstellen.
Für Reisende, die Wert auf Nachhaltigkeit und handgefertigte Erzeugnisse legen, bietet Florenz eine Fülle von Entdeckungen. Hier im Kunsthandwerks-Guide Florenz von Craft Around Me stellen wir zehn herausragende Kunsthandwerker und Manufakturen vor, die einen Besuch absolut wert sind:
1. Antico Setificio Fiorentino (Seidenweberei)
Diese historische Seidenweberei, gegründet im 18. Jahrhundert, bewahrt die traditionellen Techniken der Seidenproduktion. Mit originalen Webstühlen aus dem 18. und 19. Jahrhundert werden hier exquisite Stoffe hergestellt, die in der ganzen Welt geschätzt werden. Ein Besuch bietet Einblicke in die Kunst der Seidenweberei und die Möglichkeit, hochwertige Textilien zu erwerben.
2. Edoardo Il Gelato Biologico (Bio-Eisdiele)
Direkt am Piazza del Duomo gelegen, ist Edoardo die erste zertifizierte Bio-Gelateria in der Toskana. Hier werden köstliche Eissorten aus biologischen Zutaten angeboten, begleitet von handgemachten, knusprigen Waffeln. Ein Muss für alle, die authentisches italienisches Eis in nachhaltiger Qualität genießen möchten. Wir bei Craft Around Me finden die Sorten ‚Chianti‘ und Mandorla besonders toll und sind von der Qualität seit nun fast zehn Jahren begeistert.
3. Goldschmiede im Oltrarno-Viertel
Das Oltrarno-Viertel ist bekannt für seine zahlreichen Goldschmiedewerkstätten. Hier arbeiten Meister ihres Fachs, die mit traditionellen Techniken filigranen Schmuck herstellen. Ein Spaziergang durch dieses Viertel ermöglicht es, die Kunstfertigkeit der Goldschmiede zu bewundern und einzigartige Stücke direkt von den Handwerkern zu erwerben.
4. Alice’s Masks Studio
Vater-Tochter Duo Agostino und Alice stellen herausragende Masken zum Tragen und als Heimdekoration im traditionellen Stil aber auch mit modernen Einflüssen her. Der Laden ist eine Augenweide und läd zum Stöbern ein. Zudem bieten sie Workshops an, in denen sie ihr Traditionshandwerk aus Pappmaché und Stuck vermitteln.
5. Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella (Parfümerie)
Diese historische Apotheke und Parfümerie, gegründet im 13. Jahrhundert, stellt seit Jahrhunderten Parfums, Seifen und Kosmetika her. Die Produkte basieren auf traditionellen Rezepturen und natürlichen Zutaten. Ein Besuch ist wie eine Reise in die Vergangenheit der Duftkunst.
6. Scuola del Cuoio (Lederwerkstatt)
In den Räumlichkeiten des Klosters Santa Croce befindet sich die Scuola del Cuoio, eine renommierte Lederwerkstatt. Hier werden hochwertige Lederwaren wie Taschen, Gürtel und Accessoires von Hand gefertigt. Besucher können den Handwerkern bei der Arbeit zusehen und maßgeschneiderte Produkte bestellen.
7. Ceramiche Ricceri (Keramikwerkstatt)
Diese familiengeführte Werkstatt stellt seit Generationen handbemalte Keramiken her. Die farbenfrohen Designs spiegeln die toskanische Tradition wider und sind perfekte Souvenirs oder Geschenke.
8. Stefano Bemer (Schuhmacherei)
Für Liebhaber maßgeschneiderter Schuhe ist Stefano Bemer eine Institution. Hier werden handgefertigte Schuhe nach den individuellen Maßen und Wünschen des Kunden gefertigt. Die Werkstatt bietet auch Führungen an, bei denen man den Entstehungsprozess eines Schuhs miterleben kann.
9. Giusto Manetti Battiloro (Blattgoldherstellung)
Diese Manufaktur stellt seit dem 17. Jahrhundert Blattgold her, das in der Kunst und Restaurierung verwendet wird. Ein Besuch bietet Einblicke in den faszinierenden Prozess der Goldverarbeitung und die Möglichkeit, einzigartige Produkte zu erwerben.
10. La Bottega dell’Acquaforte (Radierwerkstatt)
In dieser kleinen Werkstatt werden traditionelle Radierungen und Drucke hergestellt. Die Kunstwerke zeigen oft Szenen aus Florenz und der Toskana und sind ein besonderes Andenken an die Reise.
Florenz bietet eine reiche Vielfalt an Kunsthandwerkern und Manufakturen, die traditionelle Techniken mit nachhaltigen Praktiken verbinden. Ein Besuch bei diesen Handwerkern ermöglicht es, die authentische Seite der Stadt kennenzulernen und einzigartige, handgefertigte Produkte zu entdecken.