Schlagwort: regional
-
Warum immer mehr Menschen bewusst lokal einkaufen
Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Menschen bewusst regional, lokal und von kleinen Manufakturen kaufen: Konsumierende achten zunehmend auf Nachhaltigkeit. Regionale Produkte haben kürzere Transportwege, was den CO₂-Fußabdruck reduziert. Handgemachte Produkte aus kleinen Betrieben – wie Ihr sie im Craft Around Me Verzeichnis findet – sind oft viel hochwertiger als industrielle Massenware. Sie werden…
-
This is your sign to buy local!
Warum lokal kaufen super für Dich und Deine Umwelt ist! Eine Liste, die auch noch viel länger sein könnte: Weil lokal kaufen super ist!
-
Creative Health Regions
Kreativität ist gut für die mentale Gesundheit und das menschliche Zusammenleben. Dies wird bereits gezielt und erfolgreich eingesetzt, um Unterstützungsprogramme zu bieten. Seit 2006 besteht die Initiative “Arts for Health” des National Health Services und des Midlands Partnership University NHS Foundation Trusts in Stafford. Die in derselben Region ansässige Manchester Metropolitan University in Zentralengland hat…
-
Bergamotte in Nancy
Eine Zitrusfrucht mit Geschichte und Genuss Nancy ist eine bezaubernde kleine Stadt in Lothringen im Nordosten Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur (vor allem des 18. Jahrhunderts) und kulinarischen Köstlichkeiten. Eine dieser Spezialitäten, die eng mit der Stadt verbunden ist, ist die Bergamotte – eine Zitrusfrucht, die in Nancy zu einem…
-
Kulinart Stuttgart April 2024 Review
Kulinart, die Messe für Genuss und Stil, findet in Stuttgart zweimal jährlich im Römerkastell statt. Zusätzlich ist die Kulinart auch in Frankfurt am Main präsent. Zahlreiche Aussteller:innen präsentieren dabei ihre Waren und Erzeugnisse. Dabei liegt der Fokus auf primär Lebensmitteln, doch kommen auch Freunde von Wohneinrichtung, Grillausstattung und lokalen Romanen und Magazinen auf ihre Kosten.…
-
Die Craft Destillerie Revolution
Zahlreiche kleine Manufakturen sind in den letzten Jahren in die Spirituosenwelt eingetreten und mischen den früher von großen Konzernmarken dominierten Markt auf. Fast jede Stadt hat inzwischen ihren eigenen Gin oder Whisky (oder beide) und immer abenteuerlichere Brände beleben Geschmacksknospen lokal und überregional. Wie so oft im Bereich Kunsthandwerk ist ‘Craft’ nicht eindeutig definiert, doch…