Kategorie: Kreativwirtschaft
-
Kunst im Krankenhaus – Gemälde für Gesundheit
Seit geraumer Zeit durchbrechen Kunstobjekte in Krankenhäusern die weiß-grün sterile Umgebung voller technischer Instrumente. Dass Menschen in kritischen Gesundheitssituationen von einer beruhigenden und positiven Umgebung profitieren, ist seit vielen Jahrhunderten bekannt. Bereits im Mittelalter waren in den Klöstern, die oftmals den Großteil der medizinische Leistungen einer Region anboten, Gärten für Heilkräuter aber auch für heilende…
-
Dies ist Dein Zeichen, gefährdete Handwerke zu bewahren
Regelmäßig publiziert die seit 2010 bestehende Stiftung Heritage Crafts im Vereinigten Königreich neue Editionen der “HCA Red List of Endangered Crafts”, der Liste der vom Aussterben bedrohten Handwerke. Dabei werden mehrere hundert Handwerke (“crafts”) und Techniken (“skills”) analysiert und auf einer an die Naturkunde angelehnte Skala von “Currently viable” (also aktuell noch überlebensfähig) bis zu…
-
Das Keramik-Einmaleins
Aus Ton, einer natürlich vorkommende Bodenart, können allerlei Gegenstände unseres alltäglichen Lebens werden. Zu den Feiertagen des Lebens, wenn man mit Familie und Freunden gemeinsam isst, ist Keramik als Geschirr präsent und begleitet uns. Grundsätzlich entsteht alle Keramik dadurch, dass Tonerde aufbereitet, geformt und gebrannt wird. Bei hohen Temperaturen verschmilzen die Mineralien in der Tonerde…
-
Kunst und Handwerk als Therapie
In unserer schnelllebigen Welt voller digitaler Reizüberflutung und ständiger Erreichbarkeit wird es immer wichtiger, bewusste Pausen einzulegen. Kreative Tätigkeiten und handwerkliche Arbeiten bieten eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen, die mentale Gesundheit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass kreatives Arbeiten verschiedene Bereiche des Gehirns aktiviert. Malen, Schreiben oder Musizieren steigern…
-
Handgemacht mit Liebe: Warum Manufaktur-Produkte so besonders sind
In einer Welt, die von Massenproduktion und schnellen Trends geprägt ist, sehnen sich immer mehr Menschen nach echten, hochwertigen und nachhaltig hergestellten Produkten. Handgefertigte Manufaktur-Produkte stehen für Qualität, Tradition und eine besondere Wertschätzung des Handwerks. Doch was macht sie so einzigartig – insbesondere in Baden-Württemberg, einer Region mit einer langen Handwerkstradition? Baden-Württemberg ist bekannt für…
-
So erkennst du echte Handwerkskunst: Tipps für den Kauf von hochwertigen Unikaten
Handgemachte Produkte haben eine besondere Ausstrahlung – sie erzählen Geschichten, spiegeln die Persönlichkeit der Kunsthandwerker*innen wider und stehen für Qualität. Doch wie erkennt man echte Handwerkskunst und unterscheidet sie von industrieller Massenproduktion? In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf du achten solltest, um hochwertige Unikate zu finden und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Ein wichtiges Merkmal…
-
Craft Guide Florenz
Florenz, die Wiege der Renaissance, ist nicht nur für ihre beeindruckende Kunst und Architektur bekannt, sondern auch für eine lebendige Tradition des Kunsthandwerks. In den verwinkelten Gassen der Stadt finden sich zahlreiche Werkstätten und Manufakturen, in denen Handwerker mit Leidenschaft und Geschick einzigartige Produkte herstellen. Für Reisende, die Wert auf Nachhaltigkeit und handgefertigte Erzeugnisse legen,…
-
SEO für Kreative: Wie Du Dein Kunsthandwerk online sichtbar machst
In der digitalen Welt von heute reicht es nicht mehr aus, talentiert zu sein und schöne, hochwertige Produkte zu kreieren. Wenn Du mit Deinem Kunsthandwerk erfolgreich sein willst, musst Du online sichtbar werden. Marketing und Sales sind im Zeitalter des gesättigten Onlineangebots wichtiger denn je. Gleichzeitig suchen aber viele Menschen nach genau diesen Produkten. Daher…
-
Handgemachte Märkte und Events in Stuttgart – Diese solltest Du 2025 nicht verpassen!
Stuttgart, Esslingen und die Region bieten im Jahr 2025 eine Vielzahl von Märkten und Events, die handgefertigte Produkte, Design und Kunsthandwerk in den Vordergrund stellen. Hier sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten: JUNI 2025 Kunst, Keramik, Kunsthandwerk in Marbach am NeckarAm 28. und 29. Juni läd die Schillerstadt Marbach am Neckar in den…
-
Craft Guide Stuttgart – Entdecke die Kunsthandwerk-Szene der Region
Stuttgart ist international bekannt für seine Automobilindustrie, doch bietet die Stadt auch eine lebendige Kunsthandwerk- und Kreativ-Szene. Von traditionellen Märkten bis hin zu modernen Ateliers – Stuttgart bietet zahlreiche Möglichkeiten, handgefertigte Unikate zu entdecken und Kunsthandwerker hautnah zu erleben. In diesem Craft Guide erfährst Du, wo Du die besten Kunsthandwerksmärkte, Werkstätten und kreativen Hotspots in…
-
Studie: Kreative Tätigkeiten verbessern unsere mentale Gesundheit
Malen, Basteln, Stricken, Töpfern – kreative Tätigkeiten machen Spaß. Gleichzeitig sind sie hervorragende Methoden, um unsere psychische Gesundheit zu verbessern. Dies belegen neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Studien des Gehirns zeigen, dass kreative handwerkliche Tätigkeiten im Gehirn die Ausschüttung des Neurotransmitters Dopamin bewirken und zudem die gleichen Hirn-Areale aktivieren wie Meditation, Ausruhen und Tagträumen. Entspannung und Glücksgefühle…
-
Warum immer mehr Menschen bewusst lokal einkaufen
Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Menschen bewusst regional, lokal und von kleinen Manufakturen kaufen: Konsumierende achten zunehmend auf Nachhaltigkeit. Regionale Produkte haben kürzere Transportwege, was den CO₂-Fußabdruck reduziert. Handgemachte Produkte aus kleinen Betrieben – wie Ihr sie im Craft Around Me Verzeichnis findet – sind oft viel hochwertiger als industrielle Massenware. Sie werden…