Studie: Kreative Tätigkeiten verbessern unsere mentale Gesundheit

Malen, Basteln, Stricken, Töpfern – kreative Tätigkeiten machen Spaß. Gleichzeitig sind sie hervorragende Methoden, um unsere psychische Gesundheit zu verbessern. Dies belegen neue wissenschaftliche Erkenntnisse.

Studien des Gehirns zeigen, dass kreative handwerkliche Tätigkeiten im Gehirn die Ausschüttung des Neurotransmitters Dopamin bewirken und zudem die gleichen Hirn-Areale aktivieren wie Meditation, Ausruhen und Tagträumen. Entspannung und Glücksgefühle sind das Resultat!

Handwerkliche Tätigkeiten bringen auch Erfolgserlebnisse, Freude am Geschaffenen und ein Gefühl von Sinn und Identität. Gerade wer viel am Computer arbeitet oder in Bereichen, in denen Erfolgserlebnisse durch langwierige Projekte oder die Art der Arbeit nicht im Täglichen sichtbar sind, der oder dem kann die schöpferische Kraft von Kunst und Handwerk besonders viel geben.

Kunst ist eine wichtige Form von Selbstausdruck und kann das Gefühl von Zusammengehörigkeit geben – weshalb sich beispielsweise Keramikmalkurse für Freundesgruppen oder Junggesellinnenabschiede gerade besonders hoher Beliebtheit erfreuen. Kreativ-schöpferisch zu arbeiten baut Stress ab, der physisch große Schäden im Körper anrichten kann, und fördert die mentale Resilienz.

Eine Studie der Anglia Ruskin University und des Kulturministeriums (Department for Culture, Media, and Sport) des Vereinigten Köngreichs verfolgte 7.182 Menschen über zwölf Monate und befragte sie zu Zufriedenheit, ihren Sorgen und freudigen Erlebnissen, sowie ihrem Gefühl von Sinnhaftigkeit im Leben. Die Studie berücksichtigte soziodemografische Gesichtspunkte wie Einkommenshöhe, berufliche Situation und Gesundheit in der Auswahl der Probanden, da diese bereits als Auslöser für ein schlechteres Wohlbefinden bekannt sind. In der Studie wurde von Leiterin Dr. Helen Keyes und ihren Kolleg:innen abgefragt, in wie weit die Probanden Kultur, Kunst und handwerkliche Tätigkeiten in ihr Leben integrierten. Das Ergebnis? Die 37,4 Prozent der Menschen, die mindestens einer Art von künstlerisch-kultureller Tätigkeit in den zwölf Monaten nachgingen, waren glücklicher, hatten ein tieferes Gefühl von Sinn und Zufriedenheit in ihrem Leben. Die Studie wurde 2024 in der Zeitschrift Frontiers in Public Health veröffentlicht.

Craft Around Me möchte Menschen motivieren, kreativ-handwerklichen Tätigkeiten nachzugehen und über unser Verzeichnis Kurse und Materialien in der Region zu entdecken. Wichtig bei kreativen Hobbies ist dabei, sich nicht mit anderen zu vergleichen oder einem selbstauferlegten Ideal der Perfektion nachzueifern, sondern sich selbst Raum für schöpferische Inspiration zu geben.

CraftAroundMe
Author: CraftAroundMe