Lesen, Lernen, Genießen.

  • 204,6 Milliarden Euro

    Im Jahre 2023 erwirtschaftete die Kultur- und Kreativwirtschaft einen Umsatz von 204,6 Milliarden Euro. Dies entspricht 2,2 Prozent des Umsatzvolumens der deutschen Wirtschaft (Quelle: Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland 2024. Veröffentlichung Q1/2025). Rund zwei Millionen Menschen sind in der Branche beruflich tätig. Das zeigt, die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein beachtliches Wirtschaftsfeld – sowohl…

    READ MORE

  • This is your sign to buy local!

    Warum lokal kaufen super für Dich und Deine Umwelt ist! Eine Liste, die auch noch viel länger sein könnte: Weil lokal kaufen super ist!

    READ MORE

  • Creative Health Regions

    Kreativität ist gut für die mentale Gesundheit und das menschliche Zusammenleben. Dies wird bereits gezielt und erfolgreich eingesetzt, um Unterstützungsprogramme zu bieten. Seit 2006 besteht die Initiative “Arts for Health” des National Health Services und des Midlands Partnership University NHS Foundation Trusts in Stafford. Die in derselben Region ansässige Manchester Metropolitan University in Zentralengland hat…

    READ MORE

  • Ostfriesischer Tee

    Meditation mit allen Sinnen über Kluntje und Wulkje Die Ostfriesen trinken weltweit am meisten Tee – 300 Liter pro Kopf jährlich! Sogar mehr Tee als in England oder in der Türkei wird hier täglich konsumiert. Die Teekultur Ostfrieslands wurde im Jahr 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen und ist immer noch in…

    READ MORE

  • Die Geschichte des Weinbaus in Stuttgart

    Ein Tropfen Tradition, Kultur und Innovation Stuttgart ist weltweit bekannt für die lokale Automobilindustrie und die mittelständischen Firmen in der Umgebung, doch ist die Stadt auch ein wichtiges Zentrum des südwestdeutschen Weinbaus – vor allem des Rotweins. Der Weinbau ist tief in der Geschichte – und die Landschaft, wie man bereits vom Hauptbahnhof aus sieht…

    READ MORE

  • Bergamotte in Nancy

    Eine Zitrusfrucht mit Geschichte und Genuss Nancy ist eine bezaubernde kleine Stadt in Lothringen im Nordosten Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur (vor allem des 18. Jahrhunderts) und kulinarischen Köstlichkeiten. Eine dieser Spezialitäten, die eng mit der Stadt verbunden ist, ist die Bergamotte – eine Zitrusfrucht, die in Nancy zu einem…

    READ MORE

  • Kunst, Handwerk und mentale Gesundheit

    Habt Ihr auch schon einmal etwas Kreatives gemacht und plötzlich waren mehrere Stunden verflogen? Nun ist es wissenschaftlich belegt: Keramik, Fotografie oder Häkeln machen uns glücklich! Am 16. August hat die englische Zeitung The Guardian einen Artikel der Wissenschaftskorrespondentin Nicola Davis veröffentlicht, mit der Überschrift: “Arts and crafts give greater life satisfaction than work, survey…

    READ MORE

  • Kulinart Stuttgart April 2024 Review

    Kulinart, die Messe für Genuss und Stil, findet in Stuttgart zweimal jährlich im Römerkastell statt. Zusätzlich ist die Kulinart auch in Frankfurt am Main präsent. Zahlreiche Aussteller:innen präsentieren dabei ihre Waren und Erzeugnisse. Dabei liegt der Fokus auf primär Lebensmitteln, doch kommen auch Freunde von Wohneinrichtung, Grillausstattung und lokalen Romanen und Magazinen auf ihre Kosten.…

    READ MORE

  • Die Craft Destillerie Revolution

    Zahlreiche kleine Manufakturen sind in den letzten Jahren in die Spirituosenwelt eingetreten und mischen den früher von großen Konzernmarken dominierten Markt auf. Fast jede Stadt hat inzwischen ihren eigenen Gin oder Whisky (oder beide) und immer abenteuerlichere Brände beleben Geschmacksknospen lokal und überregional. Wie so oft im Bereich Kunsthandwerk ist ‘Craft’ nicht eindeutig definiert, doch…

    READ MORE