Schlagwort: lokal
-
Warum immer mehr Menschen bewusst lokal einkaufen
Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Menschen bewusst regional, lokal und von kleinen Manufakturen kaufen: Konsumierende achten zunehmend auf Nachhaltigkeit. Regionale Produkte haben kürzere Transportwege, was den CO₂-Fußabdruck reduziert. Handgemachte Produkte aus kleinen Betrieben – wie Ihr sie im Craft Around Me Verzeichnis findet – sind oft viel hochwertiger als industrielle Massenware. Sie werden…
-
This is your sign to buy local!
Warum lokal kaufen super für Dich und Deine Umwelt ist! Eine Liste, die auch noch viel länger sein könnte: Weil lokal kaufen super ist!
-
Ostfriesischer Tee
Meditation mit allen Sinnen über Kluntje und Wulkje Die Ostfriesen trinken weltweit am meisten Tee – 300 Liter pro Kopf jährlich! Sogar mehr Tee als in England oder in der Türkei wird hier täglich konsumiert. Die Teekultur Ostfrieslands wurde im Jahr 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen und ist immer noch in…
-
Die Geschichte des Weinbaus in Stuttgart
Ein Tropfen Tradition, Kultur und Innovation Stuttgart ist weltweit bekannt für die lokale Automobilindustrie und die mittelständischen Firmen in der Umgebung, doch ist die Stadt auch ein wichtiges Zentrum des südwestdeutschen Weinbaus – vor allem des Rotweins. Der Weinbau ist tief in der Geschichte – und die Landschaft, wie man bereits vom Hauptbahnhof aus sieht…
-
Bergamotte in Nancy
Eine Zitrusfrucht mit Geschichte und Genuss Nancy ist eine bezaubernde kleine Stadt in Lothringen im Nordosten Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur (vor allem des 18. Jahrhunderts) und kulinarischen Köstlichkeiten. Eine dieser Spezialitäten, die eng mit der Stadt verbunden ist, ist die Bergamotte – eine Zitrusfrucht, die in Nancy zu einem…